Der letzte Sommermonat beginnt – Zeit zum Spielen, Kreativsein und Tanzen!
Sucht euch aus, was euch Spaß macht, und kommt vorbei, um eine schöne Zeit zu haben.
Sucht euch aus, was euch Spaß macht, und kommt vorbei, um eine schöne Zeit zu haben.
***
01.08.2025🕓 19:00 Uhr
📌 WAS: Vortrag: "Was haben Physiker seit dem Aufkommen der Quantenmechanik und der Relativitätstheorie erreicht?"
👪 FÜR WEN: für alle Interessierten
📍 WO: Grüner Salon, Rienzistraße 15, 10318 Berlin
Mehr Infos
***
01.08.2025 - 14.09.2025🕓 Montag- Samstag, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr; außer Feiertage
📌 WAS: Ausstellung "Tierisch, Tierisch!"
👪 FÜR WEN: Kunstliebhaber
📍 WO: Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin-Lichtenberg
Eintritt kostenpflichtig: 3 Euro pro Person
Mehr Infos
***
01.08.2025 - 14.09.2025🕓 Montag- Samstag, 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr; außer Feiertage
📌 WAS: Ausstellung "KINDER, IST DAS TIERISCH!"
👪 FÜR WEN: Kunstliebhaber
📍 WO: Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, 10318 Berlin-Lichtenber
Der Tierzeichner Heinz Rammelt (1912-2004) wurde auch „Walt Disney des Ostens“ genannt. Gezeigt werden seine farbenfrohen Kinderbuchillustrationen, Tierpark-Comics und Tierbilder in einer Ausstellung extra für Kinder.
Mehr Infos
***
01.08.2025 - 14.09.2025🕓
- Dienstag - Donnerstag14:00 – 22:00
- Freitag12:00 – 23:00
- Samstag11:00 – 23:00
- Sonntag11:00 – 22:00
👪 FÜR WEN: für alle Interessierte
📍 WO: DARK MATTER Köpenicker Chaussee 46, 10317 Berlin
Mehr Infos
***
01.08.2025 - 17.08.2025🕓 11:00 Uhr
📌 WAS: Ausstellung des Schweizer Universalkünstlers Max Bill
👪 FÜR WEN: Kunstliebhaber
📍 WO: Mies-van-der-Rohe-Haus Oberseestraße 60, 13053 Берлин
Die Ausstellung konzentriert sich auf das Frühwerk des Schweizer Universalkünstlers Max Bill (1908–1994). Sie spannt einen weiten Bogen von den Arbeiten des Künstlers aus seiner Bauhauszeit, über form- und farbstarke Aquarelle aus den Jahren 1932/33, bis hin zu Werken Konkreter Kunst, die seine Ära an der HfG Ulm einläuten.
Mehr Infos
***
02.08.2025 - 03.08.2025🕓 09:00 -17:00 Uhr
📌 WAS: Berliner Antiquitätenflohmarkt
👪 FÜR WEN: für Liebhaber antiker Gegenstände
📍 WO: Trabrennbahn Karlshorst Treskowallee 159, 10318 Berlin-Lichtenberg
Mehr Infos
***
02.08.2025🕓 15:00-21:00 Uhr
📌 WAS: Das Club Lavender Rosé Festival
👪 FÜR WEN: für alle Interessiert
📍 WO: Hafenküche & City Marina Zur alten Flussbadeanstalt 5 10317 Berlin
Das Club Lavender Rosé Festival feiert den Höhepunkt des Sommers – mit exklusiven Roséweinen, kulinarischen Highlights, Livemusik und Blick über die Spree und die Rummelsburger Bucht.
Mehr Ihfos
***
04.08.2025 - 02.11.2025🕓 Eröffnung der Ausstellung 03.08.2025
täglich 10 bis 18 Uhr/freitags 12 bis 21 Uhr/dienstags geschlossen
📌 WAS: Ausstellung «LUMEN»
👪 FÜR WEN: für alle Interessiert
📍 WO: Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55, 12683 Berlin
Künstler aus den Niederlanden und Deutschland erforschen das Thema Licht in all seinen Erscheinungsformen – von poetisch bis politisch, von wissenschaftlich bis spekulativ, von absurd bis humorvoll.
Mehr Infos
***
05.08.2025🕓 19:30
📌 WAS: Der Dokumentarfilm «Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen!»
👪 FÜR WEN: für Liebhaber von Geschichte und Kino
📍 WO: Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie Ruschestraße 103, 10365 Berlin
Der Dokumentarfilm von Torsten Körner beleuchtet das Leben von 15 Frauen, die in der DDR aufwuchsen und trotz staatlicher Kontrolle und traditioneller Rollenbilder für ihre persönliche Freiheit und Frauenrechte eintraten.
Mehr Infos
***
08.08.2025🕓 19:00 Uhr
📌 WAS: Brettspielabend
👪 FÜR WEN: für alle Interessier
📍 WO: Grüner Salon, Rienzistraße 15, 10318 Berlin
Mehr Infos
***
10.08.2025 - 19.10.2025🕓 11:00 - 17:00 Uhr
📌 WAS: Flohmarkt
👪 FÜR WEN: für alle Liebhaber von Antiquitäten
📍 WO: Tuchollaplatz 10317 Лихтенберг
Mehr Ihfos
***
11.08.2025🕓 16:00 Uhr
📌 WAS: Der Spielfilm «Sputnik»
👪 FÜR WEN: für Kinoliebhaber
📍 WO: Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie Ruschestraße 103, 10365 Berlin
Herbst 1989: In einem kleinen Dorf in einem kleinen Land mit einer großen Mauer geht alles seinen sozialistischen Gang. Zumindest scheinbar. Im Verborgenen arbeitet die zehnjährige Rike mit ihren beiden besten Freunden an einer spektakulären Erfindung, die die Welt verändern, vor allem aber Onkel Mike aus West-Berlin zurück in den Osten beamen soll.
Mehr Infos
***
12.08.2025🕓 19:30 Uhr
📌 WAS: Der Dokumentarfilm «Der Rote Elvis»
👪 FÜR WEN: für Geschichts- und Kinoliebhaber
📍 WO: Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie Ruschestraße 103, 10365 Berlin
Der Dokumentarfilm erzählt die außergewöhnliche Geschichte von Dean Reed, einem US-amerikanischen Musiker, der in der DDR zur sozialistischen Ikone wurde. In den 1970er Jahren feierte er große Erfolge als Sänger und Schauspieler im Osten, während er im Westen weitgehend unbekannt blieb. Der Film beleuchtet Reeds politische Überzeugungen, seine Karriere und sein tragisches Ende.
Mehr Infos
***
14.08.2025🕓 19:30 Uhr
📌 WAS: Der Spielfilm «Zwei zu Eins»
👪 FÜR WEN: für Kinoliebhaber
📍 WO: Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie Ruschestraße 103, 10365 Berlin
Sommer 1990 kurz vor der Währungsunion: Maren (Sandra Hüller) und Robert (Max Riemelt) führen in Halberstadt ein bescheidenes Leben. Als ihr alter Freund Volker (Ronald Zehrfeld) zurückkehrt, entdecken sie zufällig einen geheimen Stollen voller DDR-Banknoten, die dort eingelagert wurden, um zu verrotten. Die findige Hausgemeinschaft schmuggelt das inzwischen wertlose Geld heraus und entwickelt ein ausgeklügeltes System, um es in Westwaren zu tauschen.
Mehr Infos
***
14.08.2025🕓 16:30 Uhr
📌 WAS: Kinder-Workshops in Friedrichsfeld
👪 FÜR WEN: für alle Interessier
📍 WO: Dolgenseestraße 60a, 10319 Berlin
Mehr Infos
***
15.08.2025
🕓 19:00 Uhr📌 WAS: Meisterkurs Malerei: „Erwecke den Künstler in dir“
👪 FÜR WEN: für alle Interessier
📍 WO: Grüner Salon, Rienzistraße 15, 10318 Berlin
Mehr Infos
***
16.08.2025🕓 16:00 Uhr
📌 WAS: Mortal Kombat-Turnier
👪 FÜR WEN: für alle Interessier
📍 WO:Grüner Salon, Rienzistraße 15, 10318 Berlin
Mehr Infos
***
19.08.2025🕓 19:30 Uhr
📌 WAS: Der Dokumentarfilm «Stasi FC»
👪 FÜR WEN: für Liebhaber von Geschichte und Kino
📍 WO: Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie Ruschestraße 103, 10365 Berlin
In den späten 1970er Jahren übernimmt Stasi-Chef Erich Mielke die Kontrolle über den DDR-Fußball, um seinen Lieblingsverein, den BFC Dynamo, an die Spitze der DDR-Oberliga zu bringen.
Mehr Infos
***
21.08.2025🕓 19:30 Uhr
📌 WAS: Der Spielfil «Die Architekten»
👪 FÜR WEN: für Liebhaber von Geschichte und Kino
📍 WO: Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie Ruschestraße 103, 10365 Berlin
Der junge Architekt Daniel Brenner (Kurt Naumann) erhält in der späten DDR die Chance, ein Kulturzentrum zu entwerfen. Voller Idealismus versammelt er ein Team Gleichgesinnter, doch bald gerät er in Konflikt mit der Bürokratie und politischen Vorgaben.
Mehr Infos
***
22.08.2025🕓 19:00 Uhr📌
WAS: Brettspielabend
👪 FÜR WEN: für alle Interessier
📍 WO: Grüner Salon, Rienzistraße 15, 10318 Berlin
Mehr Infos
***
26.08.2025🕓 19:30 Uhr
📌 WAS: Der Dokumentarfilm «Soundtrack Ost»
👪 FÜR WEN: Filmliebhaber
📍 WO: Stasi-Zentrale. Campus für Demokratie Ruschestraße 103, 10365 Berlin
In „Soundtrack Ost“ untersucht Kathrin Aehnlich die Rolle der Musik in der DDR und ihren Einfluss auf das politische und gesellschaftliche Leben.
Mehr Infos
***
29.08.2025🕓 17:00 Uhr
📌 WAS: Historischer Pub Crawl durch Karlshorst Führung zu den ehem
👪 FÜR WEN: für alle Interessier
📍 WO: Start 17:00 Uhr an der Havanna Bar ggü. S-Bhf. Karlshorst
Trinkgeld erforderlich!
Mehr Infos
***
29.08.2025🕓 19:00 Uhr
📌 WAS: ZUMBA ist Ihre Eintrittskarte in die Welt des Tanzes und der guten Laune!
👪 FÜR WEN: für alle Interessier
📍 WO: Erieseering 9 10319 Berlin
Mehr Infos
***
Regelmäßige VeranstaltungenJeden Montag
🕓15:00-16:30 Uhr
📌WAS: Sprachclub (Albatros Sprachecafe)
👪für wen: Menschen, die ihr Deutsch verbessern und üben möchten
📍WO: Gundelfinger str. 11, 10318
Anmeldung unter: stk.liberg-sued@albatrosggmbh.de
Mehr Informationen
Alle 2 Wochen (ab 02.04.2025)
🕓 14:00-16:00 Uhr
📌 WAS: Brettspieltreff
👪 FÜR WEN: Alle
📍 WO: Dolgenseestr. 3, 10319 Berlin
Eigene Spiele willkommen
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachten Sie mögliche kurzfristige Änderungen.
🕓 14:00-16:00 Uhr
📌 WAS: Brettspieltreff
👪 FÜR WEN: Alle
📍 WO: Dolgenseestr. 3, 10319 Berlin
Eigene Spiele willkommen
Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte beachten Sie mögliche kurzfristige Änderungen.