Am 19. Juli fand eine besondere Führung durch das ehemalige Stasi-Gefängnis statt – einen Ort, der über viele Jahre hinweg zum Symbol von Angst und Unterdrückung während des Kalten Krieges wurde. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, den authentischen Bericht eines Zeitzeugen zu hören, der die harten Bedingungen der Haft selbst erlebt hat, und die Geheimnisse zu entdecken, die hinter den Mauern dieser Einrichtung verborgen lagen.
Beim Rundgang durch die Flure und Zellen fühlten sich die Gäste in die Vergangenheit versetzt, in eine Epoche, die von Überwachung, Misstrauen und politischem Druck geprägt war. Die Führung zeigte auf, mit welchen Methoden die Stasi die Gesellschaft kontrollierte und welche Folgen dies für die Menschen hatte.
Das Programm wurde auf Russisch durchgeführt, was den Teilnehmern half, die Atmosphäre des Ortes noch intensiver wahrzunehmen und seine Geschichte zu verstehen. Für alle Anwesenden wurde es nicht nur zu einer Begegnung mit einem der dunkelsten Kapitel der Vergangenheit, sondern auch zu einer eindringlichen Erinnerung an die Bedeutung von Freiheit und menschlicher Standhaftigkeit.