Zug um Zug Demokratie Festival
Wir schaffen Räume, in dem die Teilnehmenden über heikle Themen sprechen, ihre Meinungen austauschen und die Positionen der anderen diskutieren können, auch wenn sie sich radikal unterscheiden
Beispiele für Themen

Das endgültige Programm entsteht mit eurer Hilfe

  • Wie wirkt sich der Krieg auf meine Identität aus?
  • Welche Erfahrungen mache ich als russischsprechender Mensch in Deutschland?
  • Wie sprechen wir mit Menschen, die uns nahe sind, über schmerzhafte und kontroverse Themen?
  • Welche Fragen bewegen euch?
Projekt-Veranstaltungen
Community Meetups
Reforum Space Berlin
Donnerstags um 18:00
Sprache: Russisch
Slam
Reforum Space Berlin
16. Juni um 19:00 Uhr
Sprache: Russisch
Eine Abendveranstaltung, bei der mehrere Speaker über ihre Forschungsergebnisse oder Ansichten, Argumente und persönlichen Geschichten zu einem der Themen des Festivals sprechen werden.
Nach der Veranstaltung haben die Zuhörer die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Speakern zu sprechen.
Barcamp
Termine und Veranstaltungsort werden noch bekannt gegeben
Sprache: Russisch
Forum Theatre
Termine und Veranstaltungsort werden noch bekannt gegeben.
Sprache: Deutsch
Improvisationstheater, bei dem professionelle SchauspielerInnen Situationen aus der Erfahrungswelt der Projektteilnehmenden aufgreifen und nachspielen. Der /die RegisseurIn gibt dem Publikum die Möglichkeit, die Geschichte mitzugestalten und neue Versionen der Ereignisse zu sehen.
Zugreise nach Leipzig
16. September
Sprache: Russisch, Deutsch, Englisch
Die letzte Veranstaltung des Projekts ist eine gemeinsame Reise nach Leipzig. Im Zug werden wir die Projektergebnisse besprechen, den Auftritten der eingeladenen Speaker lauschen, Kontakte knüpfen und einfach gemeinsam schön die Zeit verbringen.
In Leipzig werden wir wichtige historische Orte besichtigen, bevor wir die Heimreise antreten
Wir haben eine ähnliche Veranstaltungsreihe im Jahr 2021 durchgeführt – verschafft euch einen Überblick!
Partner