Vote2025go – Что мы сделали?
Мы взяли 12 тезисов из популярного немецкого Wahl-o-mat, перевели их на русский и добавили к ним аргументы «за» и «против». Выбирали темы так, чтобы было интересно — там, где партии не могут прийти к общему мнению (а значит, есть что обсудить!).
После опроса мы посчитали, насколько ответы участников совпадают с позициями партий. Плюс задали несколько вопросов о восприятии мира, неравенстве, авторитаризме, самоидентификации и интересе к политике (всё то, что делает нас интересными собеседниками на вечеринках).
А ещё добавили тезисы, которых нет в Wahl-o-mat. Потому что тоже интересно.
И вот что получилось! Но сначала...
Важно знать (или дисклеймер, если хотите по-научному)
– 12 тезисов — это не вся программа партии. Представьте, если бы вас оценивали только по любимым пиццам!
– Это предвыборные обещания, а не реальная политика. То есть планы на идеальный понедельник, а не тот, что в итоге получится.
– Мы смотрели только на партии, у которых был шанс пройти в парламент (но, как показывает жизнь, получилось не у всех).
– Выборка опрошенных людей специфическая, но тем и интереснее!
Так что не стоит делать громкие выводы. Если мы пишем «поддерживают тезисы CDU», вспоминайте этот дисклеймер. И всё же…
Кто эти люди?
В опросе участвовали 1399 человек, средний возраст — 35,7 лет. Немного больше мужчин (796).
Каждый пятый (22%) имел право голоса и собирался голосовать (остальные поддерживали демократию морально).
Большинство (63%) живут в Германии не больше трёх лет — адаптация в процессе, но политикой уже интересуются!
Что они думают?
Оказалось, что отношение к неравенству и склонность к авторитаризму – это почти как тест на политические предпочтения. Чем сильнее человек верит в иерархию и жёсткие меры, тем больше шансов, что он поддерживает определённые партии. Причём среди опрошенных выделились две яркие группы, две стороны одной медали (или двух разных вселенных).
Кластер «Свобода и равенство»
Эти люди уверены, что равенство – естественное состояние общества, а порядок можно поддерживать без железной руки. Чаще всего они соглашались с тезисами FDP, CDU и Die Grünen. Интересный момент: среди сторонников FDP и CDU особенно много тех, кто активно интересуется политикой.
Кластер «Иерархия, порядок и твёрдая рука»
На другом конце спектра – люди, которые считают, что равенство противоречит природе, а жёсткие меры необходимы, чтобы держать всё под контролем. Они чаще соглашались с позициями AfD, Die Linke и BSW. Любопытный нюанс: в этой группе больше тех, кто считает себя «выше среднего» в социальной иерархии.
Кстати, психологические исследования показывают, что большинство людей вообще склонны думать, что они чуть лучше остальных – будь то в успехе, морали или даже человечности (а некоторые ещё и в умении парковаться). Чем выше человек оценивает своё положение, тем сильнее он поддерживает существующую систему – вплоть до оправдания жёстких методов, чтобы её сохранить.
Неожиданный поворот!
Во второй кластер попали и сторонники SPD, но с одной важной деталью: их выбор не связан с ощущением собственной исключительности, а с низким интересом к политике (может быть просто устали от политики за последние годы?).
Какие инициативы готовы поддержать?
Оказалось, что даже темы, которых не было в Wahl-o-mat 2025, чётко разделяют наши два кластера.
Сторонники CDU, FDP и Die Grünen чаще поддерживают идеи вроде:
– Экологические налоги – пусть вред окружающей среде станет дороже, а заодно и климатические цели будут достигаться быстрее.
– Налог на богатство (Reichensteuer) – миллионы лучше идут на общественные нужды, чем просто лежат мёртвым грузом.
– Гендерно-нейтральные формулировки – официальные тексты должны быть инклюзивными (и, возможно, чуть длиннее).
Сторонники AfD, BSW и Die Linke, в свою очередь, больше поддерживают:
– Пенсионную реформу, где каждый сам за себя, а государство вмешивается меньше.
– Цифровизацию госуслуг – наконец-то, бюрократия в 21 веке!
– Возвращение всеобщей воинской повинности – чтобы молодёжь знала, что такое дисциплина (или хотя бы ранний подъём).
– Повышение налогов для бизнеса – пусть крупные компании делятся больше.
А если бы голосовать могли все?
Как мы уже упоминали, только каждый пятый участник опроса реально мог голосовать на выборах. Но что, если бы бюллетень получили все наши респонденты и респондентки?
Интересный факт: люди без немецкого гражданства реже поддерживают идеи ограничения свобод, чем те, кто уже получил паспорт ФРГ.
Вот как выглядят предпочтения тех, кто еще не имеет гражданства:
реже поддерживают
чаще поддерживают
Почему так? Возможно, всё дело в ожиданиях: переезжая, люди надеются, что в новой стране будет больше возможностей для самовыражения и свободы, чем у них было раньше. А вот те, кто уже освоился, могут смотреть на ситуацию немного иначе – скажем, с налоговой декларацией в руках 😅.
Wir erkennen, dass es Ihnen als unserem Kunden, wichtig ist, zu wissen, welche Informationen wir über Sie während Ihres Besuchs unserer Website sammeln und wie wir diese Informationen verarbeiten. Wir empfehlen Ihnen, sich die Zeit zu nehmen, diese Datenschutzerklärung zu lesen. Denn der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten wir personenbezogene Daten unter Einhaltung der Vorgaben der DSGVO (Datenschutzgrund-Verordnung).
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir grundsätzlich Website-Nutzungsdaten und Cookies sowie andere personenbezogene Daten, die Sie uns wissentlich mitteilen und die auf individueller Basis gesammelt werden.
Wir benutzen diese Daten zur Kommunikation mit unseren Kunden. Daher werden wir Sie möglicherweise per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
Unsere Server sammeln jedes Mal automatisch Website-Nutzungsdaten, wenn Sie unsere Website besuchen. Zu diesen Website-Nutzungsdaten zählen u. a.: Domainnamen, verwendetes Betriebssystem (z. B. Macintosh, Windows), Browser (z. B. Mozilla Firefox, Internet Explorer) und Version, die Website, welche Sie an uns verwies und andere ähnliche Informationen. Diese Informationen können zusammengefasst werden, um die Anzahl der Besuche, die durchschnittlich auf unserer Website verbrachte Zeit, die angesehenen Seiten, den Zeitpunkt der Besuche und andere ähnliche Informationen zu messen. Wir verwenden und legen möglicherweise Website-Nutzungsdaten offen, zum Beispiel, um die Nutzung unserer Website zu messen, den Inhalt zu verbessern, den Nutzwert unserer Website und die angebotenen Dienste zu erklären und deren Funktionalität zu erweitern.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
Diese Website benutzt den Google Tag Manager. Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.
Bei Ihrem Seitenbesuch setzen wir auf www.coanimate.com das Pixel-Verfahren der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) ein. Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nachdem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Die erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt, wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet. Facebook kann diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datenverwendungsrichtlinie verwenden, siehe https://www.facebook.com/about/privacy/. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Ferner kann zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Bitte ändern Sie Ihre Ads-Einstellungen auf Facebook, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten.
Wir setzen Kommunikationstools des sozialen Netzwerkes Facebook ein, insbesondere das Produkt Custom Audiences und Website Custom Audiences. Grundsätzlich wird dabei eine nicht-reversible und nicht-personenbezogene Prüfsumme (Hash-Wert) aus Ihren Nutzungsdaten generiert, die an Facebook zu Analyse- und Marketingzwecken übermittelt werden kann. Für das Produkt Website Custom Audiences wird der Facebook Cookie angesprochen.
Wir binden auf der Website Videos unseres YouTube-Kanals ein. YouTube ist ein Angebot von YouTube LLC, mit Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA. Wir verwenden bei der Einbindung der Videos den „erweiterten Datenschutzmodus“ von YouTube, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Dennoch baut Ihr Browser bereits beim Aufruf einer Unterseite, in die ein Video eingebunden ist, eine direkte Verbindung mit den Servern von YouTube auf. Im erweiterten Datenschutzmodus werden dann jedoch noch keine Informationen gespeichert, erst wenn Sie ein Video anklicken, werden Cookies auf Ihrem Computer gesetzt und statistische Daten über den Abruf des Videos erhoben.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Ähnlich wie bei anderen Websites können „Cookies“ verwendet werden, um Ihnen persönlich auf Sie zugeschnittene Informationen zu bieten. Ein Cookie ist ein kleiner Datenwert, den eine Website an Ihren Browser senden kann, der wiederum auf Ihrer Festplatte gespeichert wird, sodass wir Sie bei Ihrer Rückkehr erkennen können. Sie können Ihren Browser möglicherweise so einstellen, dass dieser Sie benachrichtigt, wenn Sie einen Cookie erhalten. Unsere Cookies sammeln allgemeine Informationen, über welche wir Sie besser betreuen und den Nutzwert unserer Website messen können. Gesammelte Informationen können dazu verwendet werden, Ihre Benutzung unserer Website zu verbessern und Ihnen den gewünschten Service zu bieten, die Website auf die kundenfreundlichste Weise zu organisieren, spezielle Angebote und ausgewählte Elemente zu kommunizieren und / oder auf Ihre Fragen und Anregungen einzugehen.
Bei der Verwendung bzw. Setzung von Cookies, welche personenbezogene Daten beinhalten bzw. die Privatsphäre berühren, holen wir vorab ihre Zustimmung ein, und zwar über ihr aktives Verhalten, indem Sie nach Information über die Zwecke der verwendeten Cookies durch und über unseren Cookie-Banner auf unserer Website weiter navigieren und damit Ihre Zustimmung zur Setzung von Cookies geben.
Im Falle einer diesbezüglichen Vereinbarung schließen personenbezogene Daten jene Informationen mit ein, die Sie als bestimmte Einzelperson identifizieren, wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und / oder Firmenname und Firmenadresse. Diese Informationen werden verwendet, um den Account-Bewerbungsprozess und Informationsanfragen durch den Kunden zu vervollständigen und / oder die Gültigkeit der Anfrage zu verifizieren und die Zahlung zu bearbeiten. Wir werden diese Informationen ausschließlich zur Bearbeitung von durch Sie aufgegebenen Bestellungen verwenden.
Wir sammeln nur personenbezogene Daten, die Sie freiwillig preisgeben. Wir werden Sie darüber informieren, welche Informationen erforderlich sind und welche nicht.Sie haben nach den §§ 26, 27 und 28 DSG 2000 das Recht auf Auskunft über die zu ihrer Person verarbeiteten Daten und das Recht auf Richtigstellung, Löschung und Widerruf. Zur Ausübung dieser Rechte schicken Sie uns bitte einen Brief an unsere im Impressum angegebene Adresse.
Wir glauben, dass die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten eine unserer maßgeblichsten Aufgaben ist. Wir gewähren jenen Mitarbeitern und anderen Personen, welche jene Daten kennen müssen, um uns bei unserem Geschäft zu unterstützen oder um Ihnen Produkte oder Services bieten zu können, keinen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten. Wir schützen personenbezogene Daten gemäß der gängigen Sicherheitsstandards und -Verfahren, indem wir physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitseinrichtungen unterhalten.
Alle Daten unserer Kunden, nicht nur die oben erwähnten sensiblen Daten, sind in unseren Büros gesperrt. Nur Mitarbeiter, welche die Informationen benötigen, um bestimmte Aufgaben zu erledigen (z. B. unser Buchhalter oder ein Mitarbeiter unseres Kundendiensts) erhalten persönlichen Zugang zu sensiblen Daten.
Wir lagern unsere Server in einer hochsicheren Serverumgebung mit Überwachung und Unterstützung, um unautorisierten Zugang zu verhindern und die Datensicherheit zu gewährleisten.
Wir können die Sicherheit Ihrer Daten nicht gewährleisten, während diese über das Internet und über Server, die sich außerhalb unserer Kontrolle befinden, übermittelt werden. Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, doch RielisMedia GmbH kann die Sicherheit von Daten, die Sie auf unsere Website oder Dienste übermitteln, nicht sicherstellen oder gewährleisten. Jegliche Datenübertragungen, die Sie über das Internet vornehmen, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir die Datenübertragung erhalten haben, bemühen wir uns nach besten Kräften, die Sicherheit und Privatsphäre Ihrer Daten in unseren Systemen sicherzustellen.
Wir erkennen, dass es Ihnen als unserem Kunden, wichtig ist, zu wissen, welche Informationen wir über Sie während Ihres Besuchs unserer Website sammeln und wie wir diese Informationen verarbeiten. Wir empfehlen Ihnen, sich die Zeit zu nehmen, diese Datenschutzerklärung zu lesen. Denn der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit verarbeiten wir personenbezogene Daten unter Einhaltung der Vorgaben der DSGVO (Datenschutzgrund-Verordnung).
Wenn Sie unsere Website besuchen, erheben wir grundsätzlich Website-Nutzungsdaten und Cookies sowie andere personenbezogene Daten, die Sie uns wissentlich mitteilen und die auf individueller Basis gesammelt werden.
Wir benutzen diese Daten zur Kommunikation mit unseren Kunden. Daher werden wir Sie möglicherweise per E-Mail oder Telefon kontaktieren.
Unsere Server sammeln jedes Mal automatisch Website-Nutzungsdaten, wenn Sie unsere Website besuchen. Zu diesen Website-Nutzungsdaten zählen u. a.: Domainnamen, verwendetes Betriebssystem (z. B. Macintosh, Windows), Browser (z. B. Mozilla Firefox, Internet Explorer) und Version, die Website, welche Sie an uns verwies und andere ähnliche Informationen. Diese Informationen können zusammengefasst werden, um die Anzahl der Besuche, die durchschnittlich auf unserer Website verbrachte Zeit, die angesehenen Seiten, den Zeitpunkt der Besuche und andere ähnliche Informationen zu messen. Wir verwenden und legen möglicherweise Website-Nutzungsdaten offen, zum Beispiel, um die Nutzung unserer Website zu messen, den Inhalt zu verbessern, den Nutzwert unserer Website und die angebotenen Dienste zu erklären und deren Funktionalität zu erweitern.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics
Diese Website benutzt den Google Tag Manager. Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.
Bei Ihrem Seitenbesuch setzen wir auf www.coanimate.com das Pixel-Verfahren der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) ein. Mit dessen Hilfe können wir die Aktionen von Nutzern nachverfolgen, nachdem diese eine Facebook-Werbeanzeige gesehen oder geklickt haben. So können wir die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke erfassen. Die erfassten Daten sind für uns anonym, das heißt, wir sehen nicht die personenbezogenen Daten einzelner Nutzer. Diese Daten werden jedoch von Facebook gespeichert und verarbeitet. Facebook kann diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verbinden und auch für eigene Werbezwecke, entsprechend Facebooks Datenverwendungsrichtlinie verwenden, siehe https://www.facebook.com/about/privacy/. Sie können Facebook sowie dessen Partnern das Schalten von Werbeanzeigen auf und außerhalb von Facebook ermöglichen. Ferner kann zu diesen Zwecken ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Bitte ändern Sie Ihre Ads-Einstellungen auf Facebook, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen möchten.
Wir setzen Kommunikationstools des sozialen Netzwerkes Facebook ein, insbesondere das Produkt Custom Audiences und Website Custom Audiences. Grundsätzlich wird dabei eine nicht-reversible und nicht-personenbezogene Prüfsumme (Hash-Wert) aus Ihren Nutzungsdaten generiert, die an Facebook zu Analyse- und Marketingzwecken übermittelt werden kann. Für das Produkt Website Custom Audiences wird der Facebook Cookie angesprochen.
Wir binden auf der Website Videos unseres YouTube-Kanals ein. YouTube ist ein Angebot von YouTube LLC, mit Hauptgeschäftssitz in 901 Cherry Avenue, San Bruno, CA 94066, USA. Wir verwenden bei der Einbindung der Videos den „erweiterten Datenschutzmodus“ von YouTube, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Dennoch baut Ihr Browser bereits beim Aufruf einer Unterseite, in die ein Video eingebunden ist, eine direkte Verbindung mit den Servern von YouTube auf. Im erweiterten Datenschutzmodus werden dann jedoch noch keine Informationen gespeichert, erst wenn Sie ein Video anklicken, werden Cookies auf Ihrem Computer gesetzt und statistische Daten über den Abruf des Videos erhoben.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Ähnlich wie bei anderen Websites können „Cookies“ verwendet werden, um Ihnen persönlich auf Sie zugeschnittene Informationen zu bieten. Ein Cookie ist ein kleiner Datenwert, den eine Website an Ihren Browser senden kann, der wiederum auf Ihrer Festplatte gespeichert wird, sodass wir Sie bei Ihrer Rückkehr erkennen können. Sie können Ihren Browser möglicherweise so einstellen, dass dieser Sie benachrichtigt, wenn Sie einen Cookie erhalten. Unsere Cookies sammeln allgemeine Informationen, über welche wir Sie besser betreuen und den Nutzwert unserer Website messen können. Gesammelte Informationen können dazu verwendet werden, Ihre Benutzung unserer Website zu verbessern und Ihnen den gewünschten Service zu bieten, die Website auf die kundenfreundlichste Weise zu organisieren, spezielle Angebote und ausgewählte Elemente zu kommunizieren und / oder auf Ihre Fragen und Anregungen einzugehen.
Bei der Verwendung bzw. Setzung von Cookies, welche personenbezogene Daten beinhalten bzw. die Privatsphäre berühren, holen wir vorab ihre Zustimmung ein, und zwar über ihr aktives Verhalten, indem Sie nach Information über die Zwecke der verwendeten Cookies durch und über unseren Cookie-Banner auf unserer Website weiter navigieren und damit Ihre Zustimmung zur Setzung von Cookies geben.
Im Falle einer diesbezüglichen Vereinbarung schließen personenbezogene Daten jene Informationen mit ein, die Sie als bestimmte Einzelperson identifizieren, wie z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift und / oder Firmenname und Firmenadresse. Diese Informationen werden verwendet, um den Account-Bewerbungsprozess und Informationsanfragen durch den Kunden zu vervollständigen und / oder die Gültigkeit der Anfrage zu verifizieren und die Zahlung zu bearbeiten. Wir werden diese Informationen ausschließlich zur Bearbeitung von durch Sie aufgegebenen Bestellungen verwenden.
Wir sammeln nur personenbezogene Daten, die Sie freiwillig preisgeben. Wir werden Sie darüber informieren, welche Informationen erforderlich sind und welche nicht.Sie haben nach den §§ 26, 27 und 28 DSG 2000 das Recht auf Auskunft über die zu ihrer Person verarbeiteten Daten und das Recht auf Richtigstellung, Löschung und Widerruf. Zur Ausübung dieser Rechte schicken Sie uns bitte einen Brief an unsere im Impressum angegebene Adresse.
Wir glauben, dass die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten eine unserer maßgeblichsten Aufgaben ist. Wir gewähren jenen Mitarbeitern und anderen Personen, welche jene Daten kennen müssen, um uns bei unserem Geschäft zu unterstützen oder um Ihnen Produkte oder Services bieten zu können, keinen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten. Wir schützen personenbezogene Daten gemäß der gängigen Sicherheitsstandards und -Verfahren, indem wir physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitseinrichtungen unterhalten.
Alle Daten unserer Kunden, nicht nur die oben erwähnten sensiblen Daten, sind in unseren Büros gesperrt. Nur Mitarbeiter, welche die Informationen benötigen, um bestimmte Aufgaben zu erledigen (z. B. unser Buchhalter oder ein Mitarbeiter unseres Kundendiensts) erhalten persönlichen Zugang zu sensiblen Daten.
Wir lagern unsere Server in einer hochsicheren Serverumgebung mit Überwachung und Unterstützung, um unautorisierten Zugang zu verhindern und die Datensicherheit zu gewährleisten.
Wir können die Sicherheit Ihrer Daten nicht gewährleisten, während diese über das Internet und über Server, die sich außerhalb unserer Kontrolle befinden, übermittelt werden. Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, doch RielisMedia GmbH kann die Sicherheit von Daten, die Sie auf unsere Website oder Dienste übermitteln, nicht sicherstellen oder gewährleisten. Jegliche Datenübertragungen, die Sie über das Internet vornehmen, erfolgen auf Ihr eigenes Risiko. Sobald wir die Datenübertragung erhalten haben, bemühen wir uns nach besten Kräften, die Sicherheit und Privatsphäre Ihrer Daten in unseren Systemen sicherzustellen.
IMPRESSUM
Sergey Savchuk
CoAnimate
Rienzistrasse 15
10318 Berlin
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 30 629 03 921
E-Mail: info@coanimate.de
Steuernummer: 32-505-60415
Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:
Illustrationen: SMYSLOTEKA https://smysloteka.ru
Sonstige Fotos: Andere Quellen werden immer bei den jeweiligen Projektbeschreibungen genannt.