Das Projekt stärkt Begegnung, Dialog und Vernetzung von Russlanddeutschen in Berlin-Lichtenberg. Ziel ist es, nachbarschaftliche Kontakte aufzubauen, das kulturelle Erbe der Russlanddeutschen sichtbar zu machen und durch interaktive Formate wie ein Team-Quiz, kulinarische Elemente und Workshops das Interesse an gemeinschaftlichem Engagement zu fördern.
Geplant sind
Kennenlernen & Austausch
Nachbarschaftliche Vernetzung, Gespräche über Integration, gesellschaftliche Teilhabe und kulturelle Vielfalt in Familien
Team-Quiz „Russlanddeutsche“
Themen aus Geschichte, Kultur, Kunst und Alltagsleben fördern spielerisch den generationsübergreifenden Dialog
Präsentationen & Mini-Workshop
Vorstellung von WIR.DE, Riwwel gUG und dem Klub „Warum бы и nicht?!“, Workshop und Infomaterialien zur Familienforschung
Traditionelle Leckereien
Kaffeepause mit traditionellen Speisen wie Kreblis / Riwwelkuchen
Wo: Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Straße 9 10319 Berlin